Vorträge
-
20. November 2024
Airlaw Refresher für Helikopter-Fluglehrer; Helicopter School Association.
-
19. November 2024
Airlaw Refresher für Helikopter-Fluglehrer; Helicopter School Association.
-
14. November 2024
Airlaw Refresher für Helikopter-Fluglehrer; Helicopter School Association.
-
2. November 2024
Airlaw Refresher für Helikopter-Fluglehrer; Helicopter School Association.
-
11. September 2024
"The Symbiosis of Space Law and Space Exploration", Air and Space Symposium St. Gallen
-
23. Mai 2024
Zero-G-Flüge: Fliegerische und wissenschaftliche Aspekte von Parabelflügen, Philip Bärtschi, lic. iur., Rechtsanwalt im Bereich des Luftfahrtrechts, und Dr. Jaap Swanenburg, Institut für Anatomie der Universität Zürich; Vortragsreihe der Schweizerischen Vereinigung für Flugwissenschaften (Swiss Association of Aeronautical Sciences).
-
19. und 20. März 2024
Airlaw Refresher für Helikopterpiloten. Airport Helicopter, Beromünster.
-
18. November 2023
Fluglehrer Refresher für die Flugschule Grenchen
-
14. November 2023
“Neues aus Literatur, Judikatur und Rechtssetzung”
Vortrag anlässlich des FFAC/CFAC Forum Risk, Safety and Liability in Aviation. -
8. September 2023
Fluglehrer Refresher für Lufthansa Aviation Training: Zoll, Gewerbsmässigkeit, Haftung
-
31. März 2023
Fluglehrer Refresher für Lufthansa Aviation Training: Zoll, Gewerbsmässigkeit, Haftung
-
28. Januar 2023
“Gewerbsmässigkeit – Entwicklungen im Nachgang an den Unfall der JU-52”
Vortrag anlässlich der Weiterbildungsveranstaltung «Luftrecht» des Zentrums für universitäre Weiterbildung ZUW der Universität Bern (Lenzburger Seminar). -
8. November 2022
“Aviation Law Switzerland / EASA”, Fluglehrer-Refresher, Lufthansa Aviation Training LAT
-
27. Oktober 2022
Fluglehrer-Refresher, Flugschule Grenchen.
-
7. Mai 2021
Vortrag anlässlich der GV der Historic Helicopter Group zum Thema “Haftung”.
-
9. Dezember 2021
Vortrag an der Flugschule Birrfeld: “BAZL, Bundesanwaltschaft und SUST – was wir Piloten wissen müssen”
-
27. November 2021
Fluglehrer- und Schulleitermeeting des Motorflugverbandes der Schweiz. “Neues aus dem Luftrecht für Fluglehrer”
-
10. November 2021
FFAC/CFAC - Forum 2021 Risk, Safety and Liability in Aviation, Vortrag zum Thema “Neues aus Judikatur und Literatur”
-
5. November 2021
FI-Refresher, Flugschule Grenchen: Neues aus dem Luftrecht - was Fluglehrer wissen müssen.
-
Vergangene Vorträge
• Vortrag für die SwissPSA, Piloten-Refresher, "Urteile aus der Luftfahrt und ihre Auswirkungen auf Piloten", Birrfeld, 6.6.2020
• 3. virtueller Luftrechts-Apéro: Ein Hangargespräch zum Thema Gewerbsmässigkeit. Webinar, 23.4.2020
• 2. virtueller Luftrechts-Apéro: Ein Hangargespräch zum Thema Beförderungsscheine. Webinar, 15.4.2020
• 1. virtueller Luftrechts-Apéro: Ein Hangargespräch zum Thema Medical. Webinar, 9.4.2020
• Vortrag für die SwissPSA, Piloten-Refresher, "Urteile aus der Luftfahrt und ihre Auswirkungen auf Piloten", Webinar, 9.4.2020
• Vortrag für Heli Sitterdorf, "Aktuelles aus dem Luftfahrtrecht für Heli-Piloten", Dübendorf, 28.3.2020 (Verschoben)
• Vortrag für die SwissPSA, Piloten-Refresher, "Urteile aus der Luftfahrt und ihre Auswirkungen auf Piloten", Stettlen b. Bern, 14.3.2020
• Vortrag für die SwissPSA, Piloten-Refresher, "Urteile aus der Luftfahrt und ihre Auswirkungen auf Piloten", Mettmenstetten, 9.3.2020
• Vortrag für die SwissPSA, Piloten-Refresher, "Urteile aus der Luftfahrt und ihre Auswirkungen auf Piloten", Effretikon, 21.2.2020
• "FI-Refresher - Neues aus dem Luftrecht für Fluglehrer", Fluglehrer-Refresher, Flugschule Grenchen, 31.1.2020
• "Modellflug aus luftfahrtrechtlicher Sicht", Veranstaltung NOS-Modellflug Nordostschweiz, 23.01.2020
• "Neues aus dem Luftfahrtrecht", 30.11.2019, Flugschulleitermeeting des Motorflugverbands der Schweiz
• "Neues aus Judikatur, Literatur und Politik", CFAC-Forum Risk, Safety and Liability in Aviation, Flughafen-Zürich, 13.11.2019
• "Verhalten bei Flugunfällen", Fluglehrer-Refresher, Flugschule Grenchen, 1.11.2019
• Panel-Teilnehmer, 4. Aviatik Symposium, https://aviatiksymposium.ch/index.php/referenten-2019, 10.4.2019
• "FI-Refresher - Fluglehrer und Recht", Fluglehrer-Refresher, Flugschule Grenchen, 13.4.2019
• "Gefahren des Zweimann-Betriebes im Einmann-Cockpit - Zur rechtlichen Situation", Flugschulleitermeeting, Olten, 19.1.2019
• "Neues aus der luftfahrtrechtlichen Rechtsprechung", Kessler Aviation Breakfast, Zürich, 18.4.2018
• "FI-Refresher - Neues aus dem Luftrecht", Fluglehrer-Refresher, Flugschule Grenchen, 13.4.2018
• "Neues aus Judikatur und Literatur", CFAC-Forum Risk, Safety and Liability in Aviation, Flughafen-Zürich, 19.10.2017.
• "Nichtgewerbsmässiger gewinnbringender Rundflugbetrieb – die Frage nach Zulässigkeit und Umsetzung", Wangen-Lachen, 5.7.2017.
• "Blitz-Refresher Luftrecht / Flugunfälle und ihre rechtlichen Konsequenzen", Flugplatz Birrfeld, 15.12.2016
• "Luft- und Zollrecht für Ballonfahrer", Sicherheitsseminar Schw. Ballonverband, Lenzburg, 12.11.2016
• "Fluglehrer und Recht", FI-Refresher, Flugschule Grenchen, 5.11.2016
• "Fluglehrer und Recht", FI-Refresher, Flugschule Grenchen, 29.07.2016
• "Verhalten bei Flugunfällen und Neuerungen der Flugunfalluntersuchung", GV AeC Regionalverband Grenchen, 22.04.2016
• "Occurrency Reporting und Neuerungen der Flugunfalluntersuchung", FI-Refresher Grenchen;
• "Blitz-Refresher Luftrecht", GV Schweizerischer Helikopterverband SHeV, 09.04.2016
• "Verhalten bei Flugunfällen und Neuerungen der Flugunfalluntersuchung", Flightsafety Workshop des Schweizerischen Segelflugverbandes, 23.01.2016
• "Luftrecht 2016", Segelfluggruppe Solothurn, 21.01.2016
• "Verhalten bei Flugunfällen und Neuerungen der Flugunfalluntersuchung", Flugschulleitermeeting des Schweizerischen Motorflugverbandes, 7.11.2015
• "Zollrechtliche Stolperdrähte bei Flügen über die Grenze", Flugschulleitermeeting des Schweizerischen Motorflugverbandes, 7.11.2015
• "Fluglehrer und Recht", FI-Refresher, Flugschule Grenchen, 31.10.2015
• "Fluglehrer und Recht", FI-Refresher, Flugschule Grenchen, 31.10.2014
• "Fluglehrer und Recht", FI-Refresher, Flugschule Grenchen, 31.03.2014
• "Fluglehrer und Recht", FI-Refresher, Flugschule Grenchen, 21.01.2014
• Sicherheitsseminar Schweiz. Ballonverband SBAV / FSA, Lenzburg, 16.11.2013
• "Mit Aspirin durchs Luftahrtrecht", Safety Seminar Aero-Club der Schweiz, Olten, 16.11.2013
• "Fluglehrer und Recht", FI-Refresher, Flugschule Grenchen, 8.11.2013
• "Die Haftung des Fluglehrers", Flugplatz Locarno, 28.05.2013
• "Fluglehrer und Recht", Fluglehrer-Fortbildung Flugschule Grenchen, 05.04.2013
• "Aktuelles aus dem Luftrecht", Piloten-Fortbildung Flugschule Birrfeld, 21.02.2013
• "Fluglehrer und Recht", Fluglehrer-Fortbildung Flugschule Grenchen, 08.02.2013
• "Gesetzliche Grundlagen" (behördeninterne Ausbildung), Nov. 2012
• "Neues aus dem Luftrecht", Safety-Seminar Aero-Club der Schweiz, 13.10.12
• "Nicht fliegen erlaubt! Aktuelles aus dem Luftrecht", Swiss Aero Expo 2012, Buochs, 29.09.2012
• "Fluglehrer und Recht", Fluglehrer-Fortbildung Flugschule Grenchen, 03.09.2012
• "Piloten-Haftpflicht", Safety-Seminar Fluggruppe Kägiswil, 29.03.2012
• "Freiwilliges Meldewesen in der Luftfahrt als Beitrag zur Sicherheit“ CFAC Forum der Luftfahrt (Universität St. Gallen), Safety, Security and Risk Management in Aviation, 28.03.2012
• "Piloten-Haftpflicht", Safety-Seminar Fluggruppe Kägiswil, 28.02.2012
• Grundausbildung Luftrecht, Flugschule Grenchen, 25.02.2012
• Grundausbildung Luftrecht, Flugschule Grenchen, 17.02.2012
• "Fluglehrer und Recht", Fluglehrer-Fortbildung Flugschule Grenchen, 03.02.2012
• "Piloten-Haftpflicht", Safety-Seminar Fluggruppe Kägiswil, 25.01.2012
• "Piloten-Haftpflicht", Piloten-Refresher, Flugplatz Birrfeld, 05.01.2012
• "Piloten-Haftpflicht", Piloten-Refresher, Flugplatz Hausen am Albis, 21.11.2011
• "Fluglehrer und Recht", Fluglehrer-Refresher Kägiswil, 12./13.11.2011
• "Ressort Recht AeCS", Vorstandssitzung Schw. Modellflugverband, 10.11.2011
• "Fluglehrer und Recht", Fluglehrer-Refresher Flugschule Grenchen, 6.11.2011
• "Fluglehrer und Recht", Flugschulleitermeeting MFVS, 05.11.2011
• "Grundlagen der Pilotenhaftpflicht", Aero Club Schweiz Safety Seminar 2011, Flugplatz Birrfeld, 15. Oktober 2011
• "Fluglehrer und Recht", Flugschule Grenchen, 05.11.2011
• "Der nicht gewerbsmässige Rundflug", von Philip Bärtschi, um 1500 Uhr an der Swiss AeroExpo, Flugplatz Birrfeld (14.08.2011)
• „Versicherungsdeckung bei Flügen ausserhalb der Herstellerlimiten“, Tagung des Center for Aviation Competence CFAC der Universität St. Gallen vom 07.10.2009 zum Thema „Haftung und Versicherung“
• Lehrgang für Verwaltungsräte: International Schiedsgerichtsbarkeit
• Lehrtätigkeit im Fach Luftrecht für angehende Piloten bei Swiss Aviation Training und bei der Flugschule Grenchen